Kyūshū

Kyūshū
Kyūshū
 
[japanisch »neun Provinzen«], Kiuschu, südwestlichste der vier Hauptinseln Japans, durch die Straße von Shimonoseki von Honshū getrennt, 42 161 km2 (mit Nebeninseln), (1999) 13,46 Mio. Einwohner Berg- und Hügelländer (im Vulkan Kujūsan des Aso-Nationalparks bis 1 788 m über dem Meeresspiegel) nehmen den größten Teil Kyūshūs ein; von den zum Teil stark gegliederten Küsten her reichen Ebenen in das Inselinnere. Das Klima mit einer Jahresmitteltemperatur von 15-16 ºC ist mild und niederschlagsreich (1 500-3 000 mm Niederschlag pro Jahr; im Südosten zum Teil über 4 000 mm); im Jahresdurchschnitt gibt es etwa 15 Taifune.
 
Auf der Grundlage des Chikuhō-Kohlenfeldes (im Nordwesten) entwickelte sich eine der großen japanischen Industrieregionen um Kitakyūshū und Fukuoka. Weitere Industriestandorte sind u. a. die Werftstädte Sasebo, Nagasaki, Usuki und Saiki, ferner Ōita (Erdölraffinerie) und Saganoseki (Schwerindustrie), Hyūga (chemische, Kunstfaserindustrie), Kagoshima und Kumamoto. Hauptgebiete der Landwirtschaft sind die Ebenen der Westseite sowie der Süden; neben dem Anbau von Tabak und Obst (im Südosten v. a. Zitrusfrüchte) hat die Schweine- und Rinderhaltung Bedeutung. Kyūshū ist bei Kitakyūshū durch den untermeerischen Kammontunnel sowie durch eine Hochbrücke bei Kitakyūshū (Moji; 1 068 m lang, 61 m über dem Meeresspiegel, für Schiffe bis 100 000 BRT passierbar) mit Honshū verbunden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kyūshū — Region Kyūshū in Japan Gewässer Pazifischer Ozean Geogra …   Deutsch Wikipedia

  • Kyūshū — (九州) Localización País Japón Archipiélago Archipiélago japonés Prefectur …   Wikipedia Español

  • Kyushu — Kyūshū in Japan Detaillierte Karte Kyūshūs Kyūshū (jap. 九州, dt. neun Provinzen) ist mit einer Fläche von 35.640 km² und 13,44 Mio. Einwohnern (1995) die zweit …   Deutsch Wikipedia

  • Kyûshû — Kyūshū in Japan Detaillierte Karte Kyūshūs Kyūshū (jap. 九州, dt. neun Provinzen) ist mit einer Fläche von 35.640 km² und 13,44 Mio. Einwohnern (1995) die zweit …   Deutsch Wikipedia

  • Kyūshū — 九州 (ja) Carte de Kyūshū. Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • Kyushu — Kyūshū Kyūshū 九州 (ja) Carte de Kyūshū. Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • Kyûshû — Kyūshū Kyūshū 九州 (ja) Carte de Kyūshū. Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • Kyushu — встречается в ряде названиях: Kyushu (метеорит) метеорит хондрит. Kyūshū Hikōki K.K. авиастроительная компания Японии. Kyushu Railway Company одна из компаний группы Japan Railways Group (JR Group), и работает на острове Кюсю. Кюсю (яп. 九州… …   Википедия

  • Kyushu — Kyūshū (kanji: 九州; hiragana: きゅうしゅう; Hepburn: Kyūshū) es la tercera isla más grande del Japón, y se encuentra al sur del archipiélago. Es considerada la cuna de la civilización japonesa. Población: 13,44 millones (1995). Área: 35.640 km². Muchas… …   Enciclopedia Universal

  • KYUSHU — KY 樓SH 樓 Ky sh est la plus méridionale des îles de l’archipel nippon. Elle comprend sept préfectures: Fukuoka, Saga, Nagasaki, Kumamoto, face= EU Upmacr 牢ita, Miyazaki et Kagoshima. L’île couvre, au total, 42 164 kilomètres carrés, peuplés en… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”